Learn for Tomorrow

"Life is not measured by what we do for ourselves, but by the impact we leave on the lives of others."
– Jackie Robinson

Über Uns

Klassenfoto Klassenfoto2

🌱 Unsere Mission und Vision

Kinder und Jugendliche müssen lernen, verantwortungsvoll, kritisch und kreativ mit Künstlicher Intelligenz umzugehen – denn sie wachsen in einer Welt auf, in der KI selbstverständlicher Teil des Alltags wird.

Wenn wir sie nicht vorbereiten, bleiben Chancen ungenutzt und Risiken unausgesprochen – das gefährdet langfristig unsere demokratische und wirtschaftliche Stabilität.

LearnForTomorrow unterstützt Schulen mit Workshops oder Projektwochen dabei, Schüler:innen der Klassen 9–13 den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu vermitteln.

Damit entlasten wir Lehrkräfte, fördern digitale Mündigkeit, sorgen für mehr Bildungsgerechtigkeit und schützen Demokratie in Zeiten des technologischen Wandels.

Wir stärken Schüler:innen und Lehrkräfte durch Vor-Ort-Formate im verantwortungsvollen Umgang mit KI, indem unsere ehrenamtlichen Trainer die nötige Expertise im Klassenraum ergänzen.

Dabei legen wir bewusst Wert auf eine zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit neuen Technologien (statt einer Verbotskultur) und einen Umgang auf Augenhöhe mit den Schülerinnen und Schülern.

Sustainable Development Goals

Unsere nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen

SDG 4 - Hochwertige Bildung
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

💛 LearnForTomorrow - Wie ein Problem zu einer Lösung wurde

LearnForTomorrow ist entstanden, weil etwas nicht mehr gepasst hat. Julia arbeitete mehrere Jahre im europäischen Ausland und in Deutschland als Privatlehrerin – Das bedeutet, im 1 zu 1 Unterricht.

Dies führte zu dem hautnahen Erlebnis, wie sehr Schule an der Lebensrealität vieler Jugendlicher vorbeigeht. Besonders, wenn es um Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz geht.

Schulen mit Klassen mit etwa 30 Schülern ist es überhaupt nicht möglich ein klares Bild von der KI-Nutzung der Schüler zu bekommen. Statt Klarheit herrscht Verunsicherung. Statt Orientierung gibt es Verbote. Und oft fehlt jemand, der verständlich erklären kann, worum es eigentlich geht.

Wir stehen mitten in einer technologischen Zeitenwende. Künstliche Intelligenz wird unsere Gesellschaft ähnlich tiefgreifend verändern wie einst das Internet – und wieder sind es vor allem große Konzerne, die bestimmen, in welche Richtung es geht. Bildung? Kommt in deren Geschäftsmodell meist nicht vor.

Währenddessen sitzen in Schulen Jugendliche, die auf genau diese Zukunft nicht vorbereitet werden. Lehrkräfte, die weder die Zeit noch die Mittel haben, um technologische Entwicklungen greifbar zu machen. Familien, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Und eine Gesellschaft, die Gefahr läuft, sich von Technologien überrollen zu lassen, statt sie selbstbestimmt zu gestalten.

LearnForTomorrow ist unsere Antwort auf dieses Problem. Wir sind ein wachsendes Netzwerk von Menschen, die sich fragen: Wie können wir KI zum Thema machen – ohne Dystopie, ohne Utopie, und ohne Fachchinesisch?

Unsere Lösung: Wir gehen direkt in Schulen. Wir sprechen mit Jugendlichen und Lehrkräften auf Augenhöhe. Und wir zeigen, wie KI verständlich und verantwortungsvoll im Alltag genutzt werden kann – nicht irgendwann, sondern jetzt.

Unsere Workshops sind mehr als Techniktraining. Sie sind Räume für Aufklärung, Reflexion und Selbstermächtigung. Weil wir glauben, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Haltung. Und weil wir überzeugt sind: Wenn wir KI in den Händen der Vielen denken – statt in denen der Wenigen – dann wird sie nicht zur Gefahr für Demokratie, sondern zu ihrer Chance.

Julia Gruppenfoto

Unser Team

Lerne die engagierten Menschen kennen, die unsere Mission vorantreiben und jeden Tag einen Unterschied machen! Jedes Teammitglied bringt einzigartige Fähigkeiten, Leidenschaft und Herz in unsere Arbeit ein. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Wirkung zu entfalten und unsere gemeinsame Vision zu verwirklichen.

Julia Bonke

Julia Bonke

Gründerin und pädagogische Leitung

Julias Ziel war für sie schon lange klar: Lehren und Lernen auf Augenhöhe – und dabei die wirklich wichtigen Themen unserer Zeit fest im Blick.

Sie entwickelte Workshopkonzepte, die Schüler/innen nicht nur Wissen über KI vermitteln, sondern sie befähigen, Verantwortung zu übernehmen und kritisch zu reflektieren.

Die Anwendung der Technologien auf verschiedene Szenarien spielt dabei eine genauso große Rolle, wie die Meta-Ebenen, auf die KI einen Einfluss nimmt: Psychologische Sicherheit, Datensicherheit oder auch individuelle Bildungschancen, zum Beispiel auch für neurodivergente Menschen.

Neben der Konzeption leitet sie selbst Workshops und Fortbildungen, verantwortet die Außenkommunikation von LearnForTomorrow und prägt die Sprache und Haltung der Organisation: persönlich, gesellschaftlich bewusst und immer getragen von der Dringlichkeit, Bildung als demokratische Aufgabe ernst zu nehmen.

Ihr Anspruch: LearnForTomorrow soll nicht nur ein weiteres Bildungsprojekt sein, sondern ein Ort, an dem Schüler:innen, Lehrkräfte und Ehrenamtliche in echter Gemeinschaft wachsen.

Philipp Grabert

Philipp Grabert

Finanzierungsplanung und Impact-Forschung

Engagiere dich!

Jetzt Workshop-Begleiter/in werden!

Wenn du bereit bist, etwas zu bewegen, dann werde freiwillige/r Trainer/in bei uns und hilf uns, echten Mehrwert an Schulen zu bringen!

Bewirb dich jetzt über den Link unten und gestalte mit uns echten Wandel.

👉 Unterstütze uns ehrenamtlich
Workshop Szene

🪙 Jetzt Spender/in werden

Spenden Illustration

Gestalte Veränderung mit deiner Spende

Deine Unterstützung kann echten Wandel bewirken. Mit deiner Spende trägst du direkt zu unserer Mission bei und ermöglichst es uns, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen.

Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns, mehr SchülerInnen zu erreichen, dringende Herausforderungen zu lösen und gemeinsam eine hoffnungsvolle Zukunft aufzubauen, in der Bildung nicht vernachlässigt wird.

Mach mit und setze ein Zeichen – spende heute und werde Teil der Veränderung! 💛

Jetzt spenden

🤝 Partnerschaften

Werde Sponsor/in oder Partner/in

Werde unser Partner für Veränderung

Begleite uns als Sponsor:in oder Partner:in und werde ein entscheidender Teil unserer Mission. Deine Unterstützung verstärkt unsere Arbeit, erweitert unsere Reichweite und schafft spürbare Wirkung in den Gemeinschaften, die wir erreichen.

Durch die Zusammenarbeit mit uns unterstützt du nicht nur ein Projekt – du setzt ein Zeichen für dein Engagement, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Lass uns gemeinsam nachhaltige Veränderung schaffen. Werde noch heute Sponsor:in oder Partner:in! 🌟

Partner werden